Schießanlage Mainbullau - Vereinsheim Telefon: 09371 - 7897
(nur während der Regelschießzeit erreichbar)
Achtung! Auf dem gesamten Vereinsgelände gilt Schritttempo für alle Fahrzeuge!
Ein Klick ...
Achtung!!! Bitte beachten Sie auf unseren Schrotständen ...
Die Verwendung bleihaltiger Munition ist auf unseren Schrotständen strikt untersagt. Bei Zuwiderhandlung wird vom Schützen eine sofortige Sicherheitsleistung von € 500,- erhoben. Weitere Haftungsansprüche behält sich der Verein vor. Dies gilt ohne Wenn und Aber - bereits ab der ersten nicht bleifreien Patrone.
Vereinbarung von Schießterminen
Schießtermine: Regelschießbetrieb über Terminland einseh- und buchbar >>> Klick zu Terminland<<<
Lfd. Keiler Termine - bitte über Terminland buchen.
Sonderschießtermine außerhalb der Regelschießzeiten sind mit dem 1. Vorsitzenden Ralph Keller per Mail abzuklären: p.keller-bauelemente@t-online.de
Ohne Voranmeldung über Terminland kann es zu Wartezeiten kommen.
Wurfscheibenstände geöffnet:
18.05.2025 Sonntag von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr - letzte Anmeldung bis spätest. 12:00 Uhr
Öffentliche Hegeschau Rotwildgemeinschaft Spessart Süd
Samstag, 24. Mai 2025 15 Uhr - "Haus des Gastes" - Mespelbrunn
Öffentliche Hegeschau südlicher Landkreis Miltenberg
Freitag, 30. Mai 2025 - Gasthaus "Zum Hirschen" Eichenbühl/Riedern
"Hase, Fasan, Ente" - Flinten-Schießkurs der Landesjagdschule in Mainbullau
Samstag, 07. Juni 2025 - Schießanlage Mainbullau
Lehrgang Nummer 25430
zu buchen bei der Landesjagdschule unter Sandra Wejbora <ljs-sekretariat@jagd-bayern.de> oder Sandra Wejbora <sandra.wejbora@jagd-bayern.de>
8. Jägerschießen - Mainbullau
Samstag, 14. Juni 2025 - Schießanlage Mainbullau
Für alle Jägerinnen und Jäger aus der gesamten Region Untermain sowie dem Dreiländereck Bayern, Baden-Württemberg und Hessen
Registrierung ab 8:30 Uhr - Meldeschluss 14:00 Uhr
Schießzeit: 9 Uhr bis 16:30 Uhr (Mittagspause 12 Uhr bis 13 Uhr) Meldeschluss 14 Uhr
Mittagspause/Schießpause von 12:00 - 13:00 Uhr bitte machen Sie hier von unserem guten Verpflegungsangebot Gebrauch (bitte bei Anmeldung angeben ob Mittagessen gewünscht wird)
Ziel der Veranstaltung ist es zunächst einmal die eigenen Schießfertigkeiten zu testen und sich für die anstehende jagdliche Hauptsaison fit zu halten und zu machen.
Bitte beachten Sie, dass nur bleifreie Schrote mit maximal 24 Gramm und maximal 2,5 mm ( d.h.Nr. 7;8;9;) verwendet werden dürfen!
Auf Wunsch können Sie mit unseren vereinseigenen Waffen teilnehmen. Für diese halten wir während der Veranstaltung auch Munition gegen Kostenbeteiligung bereit.
Die Teilnahmegebühren für alle Jägerinnen und Jäger welche in einem Landesjagdverband organisiert sind, betragen pro Teilnehmer nur € 22,-- (bitte Nachweise nicht vergessen)
für n i c h t organisierte Teilnehmer € 35,--
Selbstverständlich kann den Teilnehmern unserer Veranstaltung, der für Bewegungsjagden und Jagdeinladungen, immer wichtiger werdende Schießnachweis bestätigt werden. Ebenso können die
Schießnadeln des Bay. Jagdverbandes bei erfolgreichem Absolvieren der jeweiligen Disziplinen erworben werden. Kein Teilnehmer muss zwingend alle Disziplinen schießen sondern eventuell auch nur
das was er als Nachweis braucht oder aber gefällt! Unter allen Teilnehmern wird eine Jagdeinladung ausgelost.
Die besten Schützen erhalten als Anerkennung Sachpreise und können sich eventuell auch auf eine Jagdeinladung freuen. Selbstverständlich wird auch für ihre Verpflegung an diesem Tag bestens
gesorgt und Frühstück, Mittagessen und Kaffee nebst Kuchen angeboten. Aus diesem Grund wäre es schön, wenn Sie uns im Vorfeld Ihre Teilnahme unter info@bjv-miltenberg.de gerne auch mündlich bei einem vorherigen Besuch in unserem Vereinsheim, mit einer ca. Uhrzeit Ihres Eintreffens signalisieren könnten.
Sie würden uns damit die Vorbereitung und Planung des Tages deutlich erleichtern und könnten somit bereits im Vorfeld zu gutem Gelingen beitragen.
Der Bay. Jagdschutzverein Miltenberg e.V. würde sich ganz besonders freuen, auch Sie/Dich an diesem Tag begrüßen zu können und wir freuen uns schon heute auf einen schönen, gemeinsamen Schießtag
auf unserer Schießanlage Mainbullau
"Büchsenschießen bei Pirsch- Ansitz- und Bewegungsjagd"
Lehrgang der Landesjagdschule in Mainbullau
Samstag, 21. Juni 2025 - Schießanlage Mainbullau
Lehrgang Nummer 25405
zu buchen bei der Landesjagdschule unter Sandra Wejbora <ljs-sekretariat@jagd-bayern.de> oder Sandra Wejbora <sandra.wejbora@jagd-bayern.de>
Jagdhornbläser BJV Miltenberg e.V.
Wer Lust auf praxisnahes, ungezwungenes Jagdhornblasen hat, aktiv und ohne Zwang lernen und/oder mitmachen möchte meldet sich bitte bei Walburga Reus unter +49 178 6566374 oder unter walburga.reus(at)gmx.de
Lfd. Wild Stand:
Unser lfd. Wildstand ist ab sofort 2 x im Monat zu den Regelschießzeiten geöffnet und kann über Terminland gebucht werden!
Die jeweiligen Öffnungstage sind in Terminland einsehbar und nur diese können gebucht werden.
Einzige Ausnahme sind Sonderschießtermine welche ausschließlich mit dem 1. Vorsitzenden abzustimmen sind.
Mitglied werden - nähere Informationen >>> hier<<<